Es lebe Europa!

Dritter Akt | Wie vorhin – aber sehr viel Unordnung im Zimmer. Urban, Haeser und viele ältere und jüngere Herren – auch ältere und jüngere Damen. Alle in sehr grosser Aufregung. | |
URBAN | Meine Damen und Herren! Zunächst wollen wir nicht den Kopf verlieren. | |
HAESER | Es war ja ganz selbstverständlich, dass unsre grossen Erfolge schliesslich auch den Oppositionsgeist rege machen mussten. | |
JUNGE DAME | Dass aber auch bei allen Völkern plötzlich der Patriotismus erwacht – das ist doch gradezu gemein. | |
ALTER HERR | In Paris, Lissabon, Konstantinopel, Berlin, Moskau – überall haben wir jetzt Patriotenvereine. | |
URBAN | Aber alle diese Patriotenvereine sind ja nicht einig. Wir aber sind einig, denn es gibt nur einen einzigen Europa-Bund. | |
HAESER | Und deswegen wollen wir den Patrioten zuvorkommen. | |
URBAN | Wir wollen 8 Tage früher den Kongress zusammenberufen. | |
ALTE DAME | Dann ist ja wohl das Beste, Herr Direktor, wenn wir sofort nach München fahren. | |
URBAN | Fahren Sie! Fahren Sie, meine Gnädige! Sofort! | |
HAESER | Und jetzt wollen wir nicht den Kopf verlieren. | |
URBAN | Wir sind es, auf deren Seite das Vernünftige steht. Keinem Menschen fällt es heute noch ein, an der Vernünftigkeit des Europa-Bundes zu zweifeln. | |
ALTER HERR | Nur der Rechtsanwalt Langenbeck zweifelt daran. | |
URBAN steigt auf einen Stuhl | Was gehen uns die Rechtsanwälte an? Es lebe Europa! | |
Alle brüllen »Es lebe Europa« – und dann wüst durcheinander »nach München! nach München!«. | ||
Vorhang! |