!Aktion!
Scheerbart ist 100 Jahre tot!
So ein Blödsinn! Jeder (Scheerbartianer) weiss: Paul Scheerbart ist unsterblich. Also ist Scheerbart 100 Jahre unsterblich am 15.10.15! Diese schöne Datum will ich mit euch feiern. Ich habe einen Holzschnitt von Paule gemacht und auf vielfältige Art und manchmal auch Weise abgezogen. Und wenn ihr einen aus der Serie mögt, könnt ihr ihn kaufen. Die Preise sind inkl. Porto etc pp (aber ohne Bier für mich und Paule, das könnt ihr ad. lib. halten oder auch selber trinken) Bei Interesse oder komischen Fragen schreibt ihr mir eine Mail: fst@fognin.net. Wer zuerst kommt (bezahlt!), be-kommt das Bild. Jeder Abzug ist einmalig. Paul ja auch. Nur ich weiss nicht, ob ich mir eine Schizodingens zulegen solll..
Euer fognin
1, Gedruckt mit versch. Farben auf schwarzen Schleifpapier – ein Flintdruck.
2, Gedruckt auf zarte Zellulose, ideal für Zeitgenossen, die ihren Scheerbart im „Kavaliertäschchen“ stets bei sich führen wollen.
3, auf Schleifpapier gedruckt. Eher feine Körnung. Auf besonderen Wunsch (und erheblichen Aufpreis!) drucke ich auch auch grobe Körnung ….
4, diesmal auf mit Waffelmuster geprägten Papier. NACH dem Kauf erzähle ich auch, wofür dies ursprünglich gedacht war….
5, Druckertampos sind einfach ganz stark saugende Dingens, die man benutzt um die Druckerfarbe überall da zu entfernen, wo sie garnicht sein sollte. Ich drucke meinen Holzschnitt damit als Mosaik. Und man wunderbar damit spielen, die Teilchen sind gefaltet, man kann sie aufklappen: die Farbe schlägt durch und man kann wunderbar damit spielen. Vorsichtige Menschen sollten das Bild lieber gerahmt kaufen – sonst haben sie 5 kleine Bildchen mit unzähligen Möglichkeiten sie falsch zusammenzustellen.
6. Transparentes Papier hat einen gewissen Reiz: Man dahinter durchschimmernde Text legen, oder seine Butterbrote damit einwickeln.
7. Gedruckt auf geprägten Papier (zweiteilig). Mit Spruch! Echte Zitat, universelle Weisheit zum verschenken geeignet.
8. Ein ganz besonderer Tampondruck, mit einem besonderen Effekt. Diese Drucktechnik ist noch mein tiefstes Geheimnis. Ich werde damit noch etwas rumexperimentieren: Wenn das auf Büttenpapier gelingt, werde ich ein alter Meister und entweder reich oder mit sehr Würde verhungern!
9, Japan Papier ist sehr dünn (sehr!) und edel mit feiner Struktur. Hält immerhin so einen starken Typ wie Paule aus!
10. Kratzige Papier auch Schleifpapier genannt. Und damit die Besucher auch sehen, wer auf dem Bild ist, habe ich es draufgeschrieben.
11. So druckt man gewöhnlich: auf Büttenpapier. Solide, edel und man hat einen Holzschnittdruck der aussieht wie eben ein Druck von einem Holzschnitt. Oder doch nicht? Mein Druck hat leichte textile Struktur….
12, wer hier nix sieht ist genau so dumm wie meine Kamera! Die sieht nix. Dabei habe ich mit dunkler Farbe auf schwarzes Schmirgelpapier gedruckt. Ich seh das Bild. Und euer Besucher erst, wenn er seine Nase vor das Bild hält. Nah, ganz nah. Intimdruck so zu sagen….
13. Zeichenkarton mit viel freier Fläche dabei. Reicht für einen längeren Tagebucheintrag, ettliche missglückte Zeichenversuche, oder eine sehr exklusive Rahmung. Wenn kleine Bilder teuer sind, muss man sie in einen grossen Rahmen stecken. Erhöht den Prozeffekt erheblich. Übrigens, ich verrate hier jetzt ein Geheimnis (exklusiv für die wenigen Webseitenbesucher, die sich meinen Kram tatsächlich durchlesen (sic!): Ich schnitze (bzw steche) in Frühstücksbrettchen. Jedenfalls Paul Scheerbart. Der findet das praktisch und dreht die kaputtgemachte Seite einfach um um seine Wurststulle zu mampfen. Totgesagte essen lauter!
14, zarter Druck auf einen Waschlappen, 2teilig. Die Farbe ist nicht wasserlöslich, man kann sich damit also weiterhin waschen
16, Japan Papier (habe ich inzwischen gebügelt!)
17,Papier das vor der Bedruckung schon bessere Zeiten gesehen hat
18, Papier aus einem Zeichenblock
19, Überdruckung eines saublöden devoten Artikels über das Arbeitsamt. Arbeitslose bekommen das Bild für 30 €!
21, Gebrauchsanweisung für eine Tapete, überdruckt, da sie den Hinweis, dass man Tapeten auch bedrucken kann, nicht enthält!
22, geschmackvolle Strukturtapete
24, irgendwas wichtiges auf transparenten Paiper überdruckt
25, doppelt gedruckt auf transzendenten, äh transparenten Papier
26, dieses Papier war mal meine Ateliertischdecke
28, gebrauchtes Papier mit Knitterfalten
30, Rückseite von irgendwas unwichtigen
Meer ist in Eckernförde und mehr kommt hierher!
Wenn keiner zum Meer kommt, braucht das Meer Keinen. Und hiermit ist fertig! Danke für Desinteresse!